Aktuelle Meldungen rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit

Reiches Energiepläne drohen Energiewende auszubremsen


Zur ersten Rede der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Deutschen Bundestag erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Mit den vorgestellten Plänen würde Bundeswirtschaftsministerin Reiche einen gefährlichen Rückwärtsgang bei der Energiewende einlegen. Beim Heizen und beim Strom scheint die neue Ministerin verstärkt auf Gas setzen zu wollen, zulasten des Klimas und der Geldbörsen der Verbraucher*innen. Versorgungssicherheit und dauerhaft günstige Preise gehen aber nur mit erneuerbaren Energien und Effizienz.

Weiterlesen »

Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen


Der Expertenrat für Klimafragen hat den Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht stellt fest, dass das Emissionsbudget bis 2030 zwar nicht überschritten wird, dann aber eine drastische Verfehlung, bedingt durch die Zielverfehlung in den Sektoren Gebäude und Verkehr, droht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. hat dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Weiterlesen »

Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf


Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat. Die Zahlen des Spitzenverbandes der Heizungsindustrie erfassen neben Wärmepumpen sämtliche am Markt verfügbaren heiztechnischen Lösungen und Komponenten.

Weiterlesen »

GIH Niedersachsen zu Gast bei der Firma Velux in Hamburg


Theorie und Praxis rund ums Dachfenster: Am 6. und 7. August 2024 haben die Kolleginnen und Kollegen des GIH Niedersachsen zu einem Praxisseminar der Firma Velux in Hamburg eingeladen.

Weiterlesen »

Klaus Tapken ist neuer Vorsitzender des GIH Niedersachsen


Mitgliederversammlung: Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. Januar in Hannover wurden die Vorstandspositionen neu besetzt und die Satzungsänderung verabschiedet. Das Urgestein Tomas Titz hat als Vorsitzender in den letzten 17 Jahren die Geschicke des GIH geleitet und nun nicht mehr erneut kandidiert.

Weiterlesen »

GIH in Social Media

Die Social Media-Kanäle des GIH Bundesverbandes versorgen Sie regelmäßig mit wichtigen News.