Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Heizen und Lüften im Frühlingam 14. März 2025 um 9:44
- Partnerschaft für nachhaltige...am 13. März 2025 um 8:46
- Wichtige Qualitätsbestätigung für...am 12. März 2025 um 10:46
- Neue Datenbank für eine kommunale...am 11. März 2025 um 10:42
- Gottfried-Rommel-Gruppe übernimmt...am 10. März 2025 um 8:33
Aktuelles GIH Niedersachsen
Therorie und Praxis rund ums Dachfenster
GIH Niedersachsen zu Gast bei der Firma Velux in Hamburg
13. August 2024
Vom 16. bis 17. Februar findet das 21. Süddeutsche Energieberaterforum in der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen statt. Interessierte können sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops und Vorträgen zu vielfältigen Fachthemen freuen. ... Mehr »

Über 200 Energieberater, Verbandsvertreter, Kooperationspartner, Energieinteressierte sowie Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich am 2. Mai 2022 in Berlin zum 10. Jubiläumskongress des Energieberaterverbands GIH. Präsentationen von Best-Practice-Beispielen und Ausstellungsstände mit Dienstleistungen und Produkten der GIH Kooperationspartner begleiteten den Kongress.
... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat ein Empfehlungspapier mit zehn konkreten Vorschlägen für die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD vorgelegt. Der Verband zeigt auf, wie die nächste Bundesregierung den gesetzlichen Rahmen für Erneuerbare Energien gestalten sollte, um die Chancen für Wertschöpfung und Standortsicherung sowie für Energiesicherheit und Bezahlbarkeit zu heben. ... Mehr »
Die Sorge um Deutschlands Sicherheit wächst, Energie ist dabei ein geopolitisches Druckmittel. Die starke Abhängigkeit von Energieimporten mache das Land erpressbar, mahnt die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) mit Blick auf die Sondierungsergebnisse und die geplanten Sondervermögen. ... Mehr »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein aktuelles BEG-Reporting veröffentlicht. Dieses gibt einen Gesamtüberblick über die Zusagen für Fördermaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei KfW und BAFA für das Gesamtjahr 2024. Gleichzeitig wurden die spezifischen Zahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. ... Mehr »