Unwirksames GEG und Bürokratie bei Förderanträgen benennen Energieberatende als Hauptgründe. Aktuell ist das Auftragspolster jedoch hoch und zwei Drittel planen einen weiteren Ausbau ihrer Tätigkeit. Die Ergebnisse stammen aus der Sirius Campus Marktuntersuchung „Monitor zur Energiewende – Perspektive der Energieberater“, die bei einer Befragung unter den Verbandsmitgliedern des GIH, des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) und des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger (ZDS) zusammen getragen wurden. ... Mehr »
Im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpe hat sich eine auf Energierecht spezialisierte Kanzlei mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer, die in eine Wärmepumpe investieren, im Falle eines späteren Fernwärmeausbaus dazu gezwungen werden könnten, ihre neue Heizung wieder zu entfernen und sich an die Fernwärme anzuschließen. ... Mehr »
Am 1. Januar ist das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) in Kraft getreten. Die Bundesregierung unterstützt die Länder bei der erstmaligen Erstellung von Wärmeplänen auch finanziell. Zu diesem Zweck sollen die Länder, zeitlich befristet von 2024 bis 2028, vom Bund Umsatzsteueranteile in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro erhalten. ... Mehr »
Die Maßnahmen des am Freitag beschlossenen Solarpaketes beschleunigen den Ausbau der Photovoltaik und der anderen erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund der ambitionierten PV-Ausbauziele bis 2030. Der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien ist entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen und für wettbewerbsfähige Preise in einem klimaneutralen Stromsystem. ... Mehr »
Mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes, welches heute von der Bundesregierung verabschiedet wird, verschwinden die verbindlichen Sektorziele für Verkehr, Gebäude und Industrie und die Verpflichtung zu Sofortmaßnahmen, wenn die Einzelziele nicht erreicht werden. Damit wird das Gesetz zu einem zahnlosen Tiger und die Zielerreichung immer unwahrscheinlicher. ... Mehr »
Das BAFA setzt Förderprogramme des Bundes in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Energie um, etwa zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor. Bei drei Förderprogrammen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zuvor nicht geprüft, ob das BAFA genügend Personal hatte. Dies hatte zur Folge, dass Fördermittel verspätet an die Antragstellenden ausgezahlt wurden. ... Mehr »
Pressemitteilung
Sanierungsförderung: Schleppende Praxis gefährdet die Beratungsbranche19. April 2024Der Bundesrechnungshof hat moniert, dass die teilweise erheblich verspätete Auszahlung von Fördermitteln in Programmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor deren Zielerreichung und Akzeptanz gefährde. Ergänzend weist der Energieberatendenverband GIH darauf hin, dass diese Praxis auch viele seiner Mitglieder finanziell in die Bredouille bringe. ... Mehr »
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) jährlich zahlreiche Förderprogramme um. Für 2024 wurde nun der neue Förderkompass veröffentlicht und steht zum Download bereit. Hierin bündelt das BAFA jedes Jahr die wichtigsten Informationen zu alten und neuen Förderprogrammen und bietet Interessenten eine erste Orientierung. ... Mehr »
Die Ampel-Fraktionen haben sich nach langem Hin und Her auf ein neues Klimaschutzgesetz verständigt. Die Reform sieht vor, dass die Einhaltung der Klimaziele nicht mehr rückwirkend nach Sektoren kontrolliert wird, sondern in die Zukunft gerichtet, mehrjährig und sektorübergreifend. Bisher mussten die zuständigen Ministerien bei Verfehlung der Sektorziele Sofortmaßnahmen vorlegen. ... Mehr »
Laut einer vom Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) beauftragten Studie lag die Quote energetischer Sanierungen im deutschen Gebäudebestand 2023 bei 0,7 Prozent. "Die Bundesregierung hat zuletzt den Fokus zu stark auf den Heizungstausch gelegt und die energetische Sanierung des Gebäudebestands zu sehr aus den Augen verloren”, warnt BuVEG-Geschäftsführer Jan Peter Hinrichs. ... Mehr »
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- 62
- Nächste Seite »